Skip to content Skip to footer
Wähle deine Ausbildung

Hier beginnt Dein Abenteuer…

Bei uns kannst Du zwischen zwei Ausbildungsmethoden wählen. Erfahre mehr über die AFF-Ausbildung und die konventionelle Methode einer Ausbildung bei uns im Betrieb.

Einblicke

Auf ins Abenteuer!

01

AFF-Ausbildung

Die AFF-Ausbildung ist die modernste und effektivste Ausbildungsmethode im Fallschirmsport. Bei dieser „beschleunigten“ Ausbildung (Accelerated Free Fall) wirst Du während Deiner ersten Sprünge von besonders geschulten Lehrern im Freifall begleitet. Sie greifen – wenn nötig – unterstützend und korrigierend ein, wodurch ein maximaler, „beschleunigter“ Lerneffekt erzielt wird. Bereits nach wenigen Sprüngen wirst Du in der Lage sein, ohne fremde Unterstützung, alleine aus einem Flugzeug zu springen.

Die AFF-Ausbildung beginnt freitagvormittags an einem unserer Kurswochenenden mit der Boden- und Theorieausbildung. Unsere erfahrenen Sprunglehrer vermitteln Dir die nötigen Grundlagen, u.A. in den Bereichen Freifall, Schirmfahrt, Technik, Verhalten in besonderen Fällen sowie menschliches Leistungsvermögen. Neben dem theoretischen Wissen werden auch die verschiedenen Abläufe, die während Deiner ersten Sprünge wichtig sind, in praktischen Unterrichtseinheiten verinnerlicht.

Nach einem theoretischen und praktischen Sicherheitstest – gutes Wetter vorausgesetzt – beginnt direkt im Anschluss der praktische Teil deiner Ausbildung, in welchem Du 7 Lernstufen durchläufst, die so genannten AFF-Level. Vom ersten Sprung an, springst Du aus 3800-4000m Höhe, begleitet und unterstützt von Deinen beiden Sprunglehren.

Durch die intensive Betreuung der Lehrer, wachsen Deine Fähigkeiten mit jedem absolvierten Level. Sollten grundlegende Lernziele eines Levels einmal nicht erfüllt worden sein, kann das Level einfach wiederholt werden.

Nachdem Du alle 7 Level erfolgreich abgeschlossen hast, erreichst Du den Status „frei-solo“ und darfst von jetzt an alleine aus dem Flugzeug springen. Natürlich wirst Du auch bei Deinen weiteren Sprüngen intensiv von Deinen Lehrern betreut, bis Du nach min. 23 Sprüngen Deine Prüfungsreife erlangst.
Neben der springerischen Ausbildung, werden Dir unsere Lehrer auch immer weiter das selbstständige Packen Deines Schirms näher bringen.

Am Ende Deiner Ausbildung warten dann ein theoretischer Test und 2 praktische Prüfungssprünge auf Dich.

Wenn Du noch weitere Fragen hast, setz Dich einfach mit uns in Verbindung.

Kosten

AFF-Methode

Zu Beginn der Ausbildung werden unsere Sprungschüler automatisch beitragsfreies Mitglied im FSC Trier e.V..
Nach Durchlaufen des AFF-Level bzw. des Automatenkurses, wird die Mitgliedschaft kostenpflichtig.

AFF-Ausbildung

1700,-€

Level 1-7

Wiederholungssprung

190,-€

Level 1-3

Wiederholungssprung

135,-€

Level 4-7

Weiterführende Ausbildungssprünge

50,-€

Bis zur Lizenzprüfung müssen inkl. aller Levelsprünge mindestens 23 Sprünge absolviert werden.

Weitere Kosten

Prüfungsgebühr
100,-€

Lizenzausstellung

220,-€

2/1

Automatik-Kurs

Der Automatik-Kurs beginnt freitagvormittags an einem unserer Kurswochenenden mit der Boden- und Theorieausbildung. Unsere erfahrenen Sprunglehrer vermitteln Dir die nötigen Grundlagen, u.A. in den Bereichen Freifall, Schirmfahrt, Technik, Verhalten in besonderen Fällen sowie menschliches Leistungsvermögen. Neben dem theoretischen Wissen werden auch die verschiedenen Abläufe, die während Deiner ersten Sprünge wichtig sind, in praktischen Unterrichtseinheiten verinnerlicht.

Nach einem theoretischen und praktischen Sicherheitstest geht es - gutes Wetter vorausgesetzt - samstagnachmittags für Dich das erste Mal auf 1500m. Über eine Aufziehleine, welche am Flugzeug befestigt ist, wird Dein Schirm unmittelbar nach dem Absprung automatisch geöffnet.

Einer unserer Lehrer wird Dich während der gesamten Schirmfahrt über Funk unterstützen und Dich auf dem Weg zurück auf unsere Landewiese begleiten.

An den Folgetagen/-wochenenden durchläufst Du Automatiksprung 2 bis 6. Jetzt gilt es, die korrekte Absprunghaltung und die verschiedenen Abläufe zu verinnerlichen.

In der Regel geht nach 6 Automatensprüngen die Ausbildung nahtlos in den Freifallkurs über - Du wirst „von der Leine gelassen“.

2/2

Freifall-Kurs

Voraussetzung für den Freifall-Kurs ist der erfolgreich abgeschlossene Automatik-Kurs.

Der Freifallkurs beginnt, sobald Du das erste Mal Deinen Schirm selbstständig geöffnet hast. Du bist jetzt im so genannten „manuellen“ oder „Freifall“-Status angekommen.

Mit zunehmender Erfahrung und Sicherheit werden, während der folgenden Sprünge, Freifallzeit und Absetzhöhe immer weiter gesteigert, bis Du auf der regulären Absetzhöhe angekommen bist. Diese liegt zwischen 3000 und 4000 m.

Im weiteren Verlauf des Freifallkurses erhältst Du von Deinem Lehrer, Deinem Leistungsstand angepasste Sprungaufträge. So wirst Du nach und nach an die verschiedenen Bewegungen im Freifall herangeführt.

Zum Erlangen der Prüfungsreife müssen mindestens 6 Automatik- und 23 Freifallsprünge absolviert werden.

Neben der springerischen Ausbildung, werden Dir unsere Lehrer auch immer weiter das selbstständige Packen Deines Schirms näher bringen.

Am Ende Deiner Ausbildung warten dann ein theoretischer Test und 2 praktische Prüfungssprünge auf Dich.

Wenn Du noch weitere Fragen hast, setz dich einfach mit uns in Verbindung.

Kosten

Konventionelle Methode

Zu Beginn der Ausbildung werden unsere Sprungschüler automatisch beitragsfreies Mitglied im FSC Trier e.V..
Nach Durchlaufen des AFF-Level bzw. des Automatenkurses, wird die Mitgliedschaft kostenpflichtig.

Automatikkurs

780,-€

inkl. 6 Automatensprünge

Wiederholungssprung

50,-€

Automatensprung

Freifallkursgebühr

150,-€

Weiterführende Ausbildungssprünge

50,-€

Bis zur Lizenzprüfung müssen mindestens 23 Freifallsprünge absolviert werden.

Weitere Kosten

Prüfungsgebühr
100,-€

Lizenzausstellung

220,-€

Bewertungen

Kommentare von unseren Kunden

Ein kleiner Einblick in die Freude unserer glücklichen Flieger.

„Super, freundlich, hilfsbereit, gut organisiert,witzig, tolle Tandemvideos buchbar… . Daumen hoch 👍🏻“

A. D.

Kunde

„Ich erfüllte mir meinen Traum vor 5 Jahren- ein Tandemsprung! Ich wurde dort sehr umfangreich auf den ersten Sprung vorbereitet…das Ergebnis macht süchtig: ich sprang ab da jedes Jahr im Urlaub, einen Tandemsprung…es ist unbeschreibbar…Danke,dass ihr mit eurem Tun,Menschen ermuntert, dieses Gefühl zu erleben👍“

N. H.v.N.

Kunde

„Heute hatten mein Sohn Luca und ich unseren ersten Tandemsprung. Unser Tandemmaster war Daniel. Wir fühlten uns beide gleich perfekt aufgehoben. Fachlich und menschlich eine 10/10. Durch seine humorvolle, sympathische Art hat er uns beiden ein sehr gutes Gefühl gegeben und wir fühlten uns sicher. Es war ein wunderschönes Erlebnis und wir kommen gerne wieder!“

T. K.

Kunde

„Ich durfte (am und vom Boden) den Tandemsprung meiner Enkelin begleiten. Sachlich fundierte und verständliche Einweisung mit praktischen Übungen durch Tandemmaster H.
Abflug, Absprung und Landung – alles perfekt. Die offene, freundliche und zugewandte Information an die zuschauenden Gäste rundeten diese aufregenden und erlebnisreichen Stunden ab.
Dank an die Organisatoren und Ausführenden! 😊👍👏“

J. W.

Kunde

„Super Tolle Erfahrung!!!!
Habe einen Tandemsprung gemacht. Die Tandemmaster sind sehr lieb und hilfsbereit.
Es wird alles bestens erklärt, man fühlt sich gut aufgehoben und willkommen!
Gerne wieder und wieder!“

C. G.

Kunde
0
Sprünge bis
Heute
0
Flugzeuge bringen
dich in den Himmel
0
Jahre
Erfahrung
0
Fallschirm
Flug hours
Faq's Ausbildung

Häufig gestellte Fragen

Beginnen kann man die Ausbildung mit 14 Jahren. Allerdings kann die Lizenz erst mit 16 Jahren erworben werden. Nach oben gibt es keine Altersbeschränkung

Nein! Die notwendige Tauglichkeitsuntersuchung kann beim Hausarzt gemacht werden. Das nötige Formular findest Du hier.

Ein Tandemsprung vor der Ausbildung ist nicht erforderlich. Wenn Du Dir aber nicht sicher bist, kann ein Tandemsprung empfehlenswert sein.

Nein! Der Zeitpunkt richtet sich flexibel nach Deinem Leistungsstand.

Die Kursgebühr muss spätestens 2 Wochen vor Kursbeginn bei uns eingegangen sein.

Ein Rabatt auf die Kursgebühr ist leider nicht möglich. Allerdings bekommen Schüler und Studenten bei uns einen ermäßigten Mitgliedsbeitrag.

Du musst mit ca. 2400,- € für die konventionelle und ca. 2800,-€ für die AFF Ausbildung rechnen.

Ja, die Lizenz ist weltweit gültig.

Nein! Am Anfang kannst Du Dir einen Schirm bei uns leihen.