Skip to content Skip to footer
Datenschutzerklärung Fallschirmsportclubs Trier e.V.

Als Anbieter dieser Seite sind wir gesetzlich dazu verpflichtet, Sie über Zweck, Umfang, Art der Erhebung und Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten zu informieren.

Verantwortlich für die Erhebung, Speicherung und Verarbeitung von Personenbezogenen Daten im FSC Trier e.V. ist:

Geoffrey Willems
Postfach 1103
54343 Föhren
+49 6502 4999

info@fallschirm-trier.de

Die Rechtsgrundlage für diese Verarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b) DSGVO.

Beim Besuch unserer Website werden Daten erhoben, verarbeitet und genutzt, die personenbezogen sein können.
Bei jedem Abruf durch Ihr Endgerät werden folgende Daten gespeichert:
– IP-Adresse
– Betriebssystem Ihres Endgeräts
– Name der Dateien, die Sie abrufen
Die gespeicherten Daten werden verwendet, um die Website korrekt darzustellen und zu statistischen Zwecken.
Die Rechtsgrundlage für diese Verarbeitung ist Ihre Einwilligung gem. Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a) DSGVO.
Die genannten Daten werden unverzüglich, spätestens nach 72 Stunden, oder im Falle eines Widerrufs Ihrer Einwilligung gelöscht. Die Bereitstellung dieser Daten ist nicht gesetzlich vorgeschrieben, allerdings ist ohne Einwilligung eine Nutzung der Website nicht im vollen Umfang möglich.

Von Vereinsmitgliedern erfassen wir folgende Daten:
Name, Vorname, Geburtstag, Geschlecht, Postanschrift, Telefonnummer, E-Mail-Adresse, Bankverbindung.
Zusätzlich erfassen wir von Teilnehmern am Sprungbetrieb:
• bei Inhabern einer Lizenz:
Art der Lizenz mit Berechtigungen und Lizenznummer

Sofern Sie als Tandempilot oder Tandemgast an unserem Tandemsprungbetrieb teilnehmen, erfassen wir ferner:
• bei Tandempiloten:
- Lizenz mit Passagierberechtigung und Gültigkeitsdatum
- Sprungübersichten zur Einhaltung der 90-Tage-Regel bzw. zur Einhaltung einer Typenschulung
• bei Tandemgästen:
Bei Benutzung des Online-Formulars:
Name, Vorname, E-Mail-Adresse
Vor dem Tandemsprung:
- Name, Vorname, Geburtsdatum, Postanschrift, Telefonnummer, E-Mail-Adresse
- Erklärung über den allgemeinen Gesundheitszustand vor und nach dem Tandemsprung
- Einverständniserklärung der Erziehungsberechtigten bei Minderjährigen unter 18 Jahren.

Sofern Sie als Mitglied oder Gast an unserem Sprungbetrieb teilnehmen, erfassen wir ferner
• Bei allen Springern:
- Name, Vorname, Geburtsdatum, Wingload
- Postanschrift, Telefonnummer, E-Mail-Adresse
- Art der Lizenz mit Berechtigungen und Lizenznummer, Gültigkeitsdauer
- Versicherungsnachweis als Halter von Sprungfallschirmen
- Erklärung über die geforderte Sprunganzahl (Auszug Sprungbuch)
- Notfallkontakt (Name, Vorname und Telefonnummer)
- Nachweis der Lufttüchtigkeit der eingesetzten Sprungfallschirme
• zusätzlich bei anderen Ausbildungsbetrieben:
- Ausbildungsgenehmigung
- Versicherungsnachweis für die eingesetzten Schülersysteme
• zusätzlich bei anderen Tandemanbietern:
- Versicherungsnachweis für die eingesetzten Tandemsysteme

Die Datenverarbeitung erfolgt zur Erfüllung der folgenden Zwecke des Vereins:

-Einladung der Mitglieder des Vereins zu Mitgliederversammlungen und Sitzungen
– Information über Beschlüsse der Mitgliederversammlung und des Vorstandes
– Information aktiver Mitglieder über den Flugbetrieb
– Abrechnung von Beiträgen und Gebühren
– Nachweis der gültigen Lizenzen, Berechtigung der am Sprungbetrieb teilnehmenden Sportler.
– Überprüfung des gesetzlich vorgeschriebenen Versicherungsschutzes.
– Nachweis über die Anzahl der absolvierten Sprünge in den letzten 12 Monaten
– Nachweis über Lufttüchtigkeit der eingesetzten Sprungfallschirmsysteme

Rechtsgrundlage für die Verarbeitung personenbezogener Daten, berechtigtes Interesse:

Rechtsgrundlage für die Verarbeitung der Daten ist Art. 6 Abs. 1 lit. b) DSGVO. Die Verarbeitung im Rahmen der Mitgliedschaft in einem Verein oder der Anbahnung einer solchen Mitgliedschaft ist der Verarbeitung zur Erfüllung eines Vertrages gleichgestellt.
Rechtsgrundlage für die Verarbeitung der Daten zum Sprungtauglichkeitszeugnis sowie die Erklärung über den Gesundheitszustand ist Art. 9 Abs. 2 lit. a) DSGVO in Verbindung mit Ihrer Einwilligung.
Rechtsgrundlage für die Verarbeitung der Daten zur Teilnahme am Sprungbetrieb ist Art. 6 Abs. 1 lit. a) DSGVO in Verbindung mit Ihrer Einwilligung.

Dauer der Speicherung

Die Daten werden gelöscht, sobald sie für die Erreichung des Zweckes ihrer Erhebung nicht mehr erforderlich sind und gesetzliche Aufbewahrungspflichten nicht entgegenstehen.

Weitergabe an andere Stellen und Zweck der Weitergabe

• Sofern Sie uns hierzu ihre Einwilligung geben, werden die folgenden Daten weitergegeben an den Deutschen Fallschirmsportverband e.V. mit Sitz in der Comotorstr. 5, 66802 Überherrn:
– Name, Vorname, Geburtsdatum, Eintrittsdatum
 Postanschrift, Telefonnummer, E-Mail-Adresse
Die Verarbeitung erfolgt durch den Deutschen Fallschirmsportverband e.V. zur Erfüllung von dessen berechtigten Interessen im Sinne von Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f) DSGVO, nämlich:
– Zuordnung der Mitglieder, Vermeidung doppelter Beiträge bei Mitgliedschaft in mehreren Vereinen
- Übersendung der Verbandszeitschrift
- Ausstellung von Mitgliedsausweisen, technischen Ausweisen
- Versendung von Versicherungsbestätigungen
- Feststellung der Anzahl der über die Rahmenversicherung versicherten Mitglieder
- pseudonymisierter Nachweis der Anzahl der Mitglieder im Rahmen der Vertretung gegenüber Behörden und Ministerien
Rechtsgrundlage für die Weitergabe der Daten ist Art. 6 Abs. 1 lit. a) DSGVO in Verbindung mit Ihrer Einwilligung. Die Übermittlung dieser Daten an und die Verarbeitung durch den Deutschen Fallschirmsportverband e.V. erfolgt zur Erfüllung von dessen gesetzlichen Pflichten als vom BMVI beauftragter Verband. Gesetzliche Grundlage für die Übermittlung an und die Verarbeitung der Daten durch den Deutschen Fallschirmsportverband e.V. ist Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. b) und c) DSGVO.
Gesetzliche Grundlage für die Übersendung dieser Information ist die nach Art. 9 Abs. 2 lit. a) DSGVO gegebene Einwilligung.
Bitte beachten Sie zusätzlich die auf der Website www.dfv.aero abrufbare Datenschutzerklärung des Deutschen Fallschirmsportverband e.V.

Widerrufsrecht

Sie haben jederzeit das Recht unentgeltlich Auskunft über Herkunft, Empfänger und Zweck Ihrer gespeicherten personenbezogenen Daten zu erhalten. Sie haben außerdem ein Recht, die Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten zu verlangen. Hierzu sowie zu weiteren Fragen zum Thema Datenschutz können Sie sich jederzeit unter der im Impressum angegebenen Adresse an uns wenden. Sofern wir Ihre personenbezogenen Daten auf Basis einer Einwilligung verarbeiten, haben Sie das Recht erteilte Einwilligungen gem. Art. 7 Abs. 3 DSGVO mit Wirkung für die Zukunft zu widerrufen.